Samstag 13. September 2025 - 20 Uhr
im nichts
absurdes Theater
Buch und Regie Clau Wirth
Zwei unterschiedliche Paare von Liebenden bewegen sich durch allerlei tragikomische Kampfgebiete der zum Verzweifeln lächerlich begrenzten menschlichen Wahrheit–Wahrnehmung. Ihre Gespräche sind begleitet von knallharten Wirklichkeiten und bilden ein Gewebe von Wortspielen und schrägen Kommunikationsszenen. – Ein fantastisch absurder Tanz um die paradoxe «Condition Humaine»; um Sprache, Denken und Wirklichkeit, um Alles und Nichts, um Sein und Schein, Tod und Leben sowie um die unauflöslichen Rätsel, die komischerweise jeweils aus dem «Dazwischen» auftauchen.
Words: Clau Wirth
Live Sound: Agnieszka Gorgon
Dance: Bettina Castaño
25. und 26. Oktober 2025
Theaterproduktionen Nathalie Hubler
Theaterstück über den Kräuterpfarrer Johann Künzle
"Der Mittler“
15. Nov 2025 - 20 Uhr
Das Biest
Ein nicht-fiktionales Solotanzstück von Elenita Queiróz
Ein Tanz, der sich weigert, zu schweigen. The Beast erkundet die Komplexität der Mutterschaft in ihren psychologischen, emotionalen und physischen Dimensionen. Es schien romantisierende Darstellungen ab und konfrontiert mit den unsichtbaren Opfern von Trauer, Angst und Selbstverlust, während es universelle Erfahrungen der Transformation reflektierte. The Beast ist das letzte Kapitel einer Trilogie, die auch Warning for Contemplation Sections (2022) und The Fabulous Ones (2024) umfasst. Uraufgeführt wird es im August 2025 beim PAULA Interfestival in St.Gallen. Das Projekt schafft eine Plattform für unterdrückte Stimmen und bereichert den zeitgenössischen Diskurs, indem es einen Aufruf zur Akzeptanz von Verletzlichkeit und Stärke formuliert.
Es ist nicht nur ein Stück, sondern ein Statement.
Weiter Infos bitte hier klicken!
Konzept & Aufführung: Elenita Queiróz
Musik & Originalkomposition: Raoul Alain Nagel
Dramaturgie: Ted Stoffer
Choreografieassistenz: Sayaka Kaiwa
Lichtdesign & Technische Leitung: Patrick Rimman
Kostümdesign: Oema Kostüme
Fotografie: Kay Appenzeller
Grafische Gestaltung: Mischa Herzog
Produktion: Jacques Erlanger, Mira Paudler-Boss & Basis 56
29. Nov 2025
"Was siehst du wenn du siehst“
Ein Projekt der IG Tanz Rapperswil übers Zuschauen mit drei Tänzerinnen, drei Tanz-Stilen, drei Generationen - Nelly Bütikofer