21. Oktober 2023

20 Uhr

 

refleXion

Das unendliche Kaleidoskop!

 

Das Labyrinth unsere Gedanken - die Widerspiegelung von Vibrationen und Farben - ein Irrgarten vieler Wirklichkeiten.

 

Die Compagnie GangWERK widmet sich dem Thema der Reflexion in sinnlich, sinnvoll oder sinnlos humoristischer Weise. Ganz im GangWERK - artigen Stil des Künstlerkollektivs mit Körper, Stimme, Klang und Videopixel, breitgefächert und einzigartig, wie ihre Akteur*innen, verwickeln sie sich in die Verwirrung, die mit dem Denken über das Nachdenken einhergeht und verlieren sich im Irrgarten der Spiegelung ihrer Wirklichkeit.

 

 

Konzept/Idee:  Anne Dauberschmidt

Regie:  Nicole Erbe

OnSite:  Evelyne Verhellen

Tanz, Schauspiel, Choreografie: Vanessa Wüst, Anne Dauberschmidt

Sound: Augustin Martz

Licht-mediale Szenographie/Ausstattung: Evelyne Verhellen

 

 


28. Oktober 2023

16 Uhr

 

KINDERAUGEN

Eine fantasievolle Performance für Menschen von 6 - 99 Jahren

 

Mit diesem Familienstück laden wir Kinder, aber auch Jugendliche und Erwachsene in's Theater ein – kommt und lasst uns gemeinsam träumen!
Eine fantasievolle Performance, in der ein junges Mädchen und ein alter Mann mit Bewegung und Sprache unsere "Kinderaugen" erwecken.

 

 


Sa 2. Dezember 2023

19 Uhr

Theater Schwelbrand

Murgang

 

Im Raum, eingeschlossen von wandernden Licht-/Bildreflexen und Geräuschen, bewegt sich eine Namenlose. Sie lauscht. Es schreit in ihr. Sie wartet. Es nagt in ihr. Sie tanzt. Es zieht in ihr. Sie möchte hinaus aus der inneren "Gefangenschaft". Es kann eintauchen in ein Gefühl, das uns alle angeht: Die Angst, (uns) zu verlieren.

 

Idee, Text, dramaturgische Mitarbeit: Brigitte Schmid-Gugler

Künstlerische Leitung, Regie: Sopphie Stierle

Performance und Choreogrfie: Nelly Bütikofer

Sound: Marc Jenny

Licht, Bühne, Video: Robi Voigt

Produktionsleitung: Jacques Erlanger und Mira Boss

 

 

Einfach Gesagt

       Eine Frau fühlt eine Angst,

       sich selbst zu verlieren.

       Und sie fühlt sich gefangen.

       Um aus dem Gefühl auszubrechen,

       fängt sie an zu tanzen.

       Um sie herum sind Klänge und Videobilder.

       Das Publikum kann umher gehen beim Zuschauen.